Einlassband.eu bietet je nach Produkt verschiedene Drucktechniken an – doch was macht eigentlich den Siebdruck, den Offsetdruck oder den Digitaldruck aus? Wie funktioniert das Verfahren?
Das Prinzip des Siebdrucks haben wir bereits vorgestellt, hier sollt ihr nun mehr über den Offsetprint erfahren.
Das indirekte Flachdruckverfahren
Der Offsetdruck ist im Gegensatz zum Siebdruck, bei dem es sich um ein Durchdruckverfahren handelt, ein indirekter Flachdruck. Man nennt es indirekt, da das Motiv von der Druckplatte auf ein Gummituch übertragen wird. Mithilfe des Gummituchs wird wiederum das Motiv endgültig auf das zu bedruckende Material, z.B. Papier, übertragen. Auf diese Weise wird die Druckplatte geschont.
![Credits: Spurzem at de.wikipedia [CC-BY-SA-2.0-de], from Wikimedia Commons](http://blog.einlassband.eu/wp-content/uploads/2014/07/offsetprinzip.jpg)
Credits: Spurzem at de.wikipedia [CC-BY-SA-2.0-de], from Wikimedia Commons
Die Farbwalze trägt dann an den anderen Stellen die eigentlichen Motive oder Texte auf. Dies kann, je nach Farbvielfalt, in mehreren Durchläufen durch Druckwerke geschehen. Alle Farben werden aus den Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz gebildet.
Ein Druckprinzip mit Tradition
![Plakat für den Jardin de Paris, ca. 1890 Credits: Jules Chéret [Public domain], via Wikimedia Commons](http://blog.einlassband.eu/wp-content/uploads/2014/07/jardin-de-paris-209x300.jpg)
Plakat für den Jardin de Paris, ca. 1890
Credits: Jules Chéret [Public domain], via Wikimedia Commons
Die Lithografie wurde aber auch schon früh für Werbezwecke benutzt – viele klassische Plakate der Jahrhundertwende sind Lithografien. So konnte man gleich eine große Stückzahl produzieren.
Bei der traditionellen Lithographie dient jedoch ein spezieller Stein als Druckplatte. Dieser wird ebenfalls an den Stellen mit Wasser benetzt, an denen nicht gedruckt werden soll. Der Künstler benutzt dann fetthaltige Stifte, um auf dem Stein zu zeichnen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte man aus diesen Lithografien dann die Offset-Lithografien. Dabei wurden die Steine, wie bei der modernen Methode, mit Aluminiumfolien ersetzt, die dann Gummitücher bedruckten.
Der Offsetdruck kommt heute größtenteils in der Buch-, Zeitungs- oder Werbebranche zur Anwendung. Bei Einlassband.eu wird er vor allem für Druckerzeugnisse wie Flyer, Plakate oder Visitenkarten genutzt.
Pingback: Drucktechniken erklärt - Der Digitaldruck - Einlassband.eu Blog