Social Media Marketing kann ein Dschungel sein, doch wer die wichtigsten Grundregeln und seine Zielgruppe kennt, ist bereits auf einem guten Weg. Doch noch stellt sich vielen die Frage nach den richtigen Plattformen.
Facebook und Twitter sind die größten und bekanntesten – aber daneben gibt es noch viele andere lohnenswerte Kanäle! Wir stellen hier einige der wichtigsten Social Media Kanäle abseits von Facebook und Twitter vor – sortiert nach ihren Anwendungsbereichen.
Lifestyle – Die Trends von morgen
Mode, Urlaubsorte, Sportarten – nur einige der Themen, die gerne per Foto oder Video bebildert werden. Die angesagteste Fotoplattform ist momentan Instagram. Dort können – nur per Handy – Fotos geschossen und mit einem der vielen Bildfilter hochgeladen werden. Der Instagram-Filter verleiht den Bildern einen höheren Kontrast und macht jedes Bild gleich schicker.

Instagram-Filter gibt es in allen Variationen. Credits: von Jzollman Jessica Zollman (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Business – Kontakte pflegen, Kontakte knüpfen
Manche Plattformen eignen sich besser für einen professionellen Austausch. Xing und LinkedIn sind beispielsweise direkt darauf zugeschnitten, dass sich Nutzer ein Profil mit dem Schwerpunkt auf berufliche Erfahrung und Kompetenzen erstellen können.
![Credits: By Nan Palmero from San Antonio, TX, USA (Linkedin ChocolatesUploaded by JohnnyMrNinja) [CC-BY-2.0], via Wikimedia Commons](http://blog.einlassband.eu/wp-content/uploads/2014/09/linkedin.jpg)
Credits: By Nan Palmero from San Antonio, TX, USA (Linkedin ChocolatesUploaded by JohnnyMrNinja) [CC-BY-2.0], via Wikimedia Commons
Bei beiden Plattformen können Unternehmer und Arbeitgeber ihre Kontakte pflegen, Jobangebote oder -gesuche einstellen oder sich über Fachgruppen austauschen. Interessant ist dabei, dass hier ersichtlich wird, über welches Kontaktnetzwerk die Benutzer verfügen.
Feedback – Der Kunde ist König
Um auf das Feedback der Kunden oder Besucher direkt reagieren zu können, werden Review-Seiten wie Yelp oder Foursquare immer wichtiger. Auch ein Portal wie Tripadvisor, das ehemals auf Reiseziele ausgelegt war, hat mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad für Kritiken von Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Wer eine eigene Fanpage auf Facebook besitzt, kann auch dort eine Review-Funktion aktivieren lassen.
![Credits: Deutsche Fotothek [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons](http://blog.einlassband.eu/wp-content/uploads/2014/09/fleischerei.jpg)
Credits: Deutsche Fotothek [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons
Viele verschiedene Kanäle zu benutzen, ist auf keinen Fall ein Muss – von Quantität lässt sich nicht auf Qualität schließen. Je nach Unternehmen kann jedoch die Nutzung von spezielleren Plattformen einen großen Mehrwert bieten. Umschauen und informieren lohnt sich auf jeden Fall!
Pingback: Einlassbänder für die Weihnachtsfeier - Einlassband.eu Blog
Pingback: Eine Veranstaltung auf Facebook erstellen: Wichtige Hinweise - Einlassband.eu Blog