Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, aber auch Kunden freuen sich über praktische Give-aways, die sie im Alltag nutzen können. So lassen sich nicht nur Stammkunden an das Unternehmen binden, sondern auch neue Kunden dazugewinnen. Ein Werbegeschenk enthält idealerweise nicht nur die Firmendaten, sondern ist auch für den Kunden nützlich und an die Branche des Unternehmens angepasst. Damit die Neukundenakquise erfolgreich verläuft, ist die Wahl des richtigen Werbegeschenks entscheidend.
Den praktischen Nutzen abwägen
Damit ein Werbegeschenk gut ankommt, muss es vor allem eins sein: nützlich. Denn mit Gimmicks, mit denen der Kunde nichts anfangen kann, wird man ihm auch keine Freude bereiten können. Als klassisches Werbegeschenk steht an erster Stelle der Kugelschreiber. Deshalb wird er aber auch häufig verwendet, weshalb diese Idee nicht sehr neu ist. Des Weiteren sind Schlüsselbänder ein beliebtes Werbegeschenk, da man sie in verschiedenen Farben günstig kaufen und ganz einfach mit den Firmendaten und -logo bedrucken kann. Ebenso bewährt haben sich USB-Sticks, die zum einfachen Transfer von Daten sehr hilfreich und praktisch sind.
Auf die Zielgruppe eingehen
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl eines guten Werbegeschenks ist, dass man auf die jeweilige Branche der Zielgruppe eingeht. Kommen die Kunden beispielsweise vorwiegend aus dem handwerklichen Bereich, sind kleine Wasserwaagen, Zollstöcke oder Maßbänder das Mittel der Wahl. Ein Kosmetiksalon wirbt hingegen besser mit Badezusätzen, Cremes oder Nagelfeilen.
Ausgefallenen Ideen
Besonders lange im Gedächtnis bleibt man als Firma, wenn originelle Werbegeschenke verteilt werden. In der Vorweihnachtszeit können dies Adventskalender, kleine Glühweinflaschen und Weihnachtsschmuck sein. Auch Nahrungsmittel und Getränke sind ein immer gern gesehenes Werbegeschenk, auch wenn sie in der Regel nicht lange beim Kunden verbleiben.
Das Budget im Auge behalten
Werbegeschenke sind eine lohnende Investition, um Stammkunden zu halten und Neukunden zu gewinnen. Dennoch spielt bei der Wahl des geeigneten Mittels das Budget eine nicht unerhebliche Rolle. Schlüsselbänder sind beliebt und günstig, Badezusätze hingegen etwas preisintensiver und nicht jeder Kunde besitzt eine Badewanne. Kosten und Nutzen müssen also immer sorgfältig abgewogen werden, bevor man sich für ein Werbegeschenk entscheidet.